Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen und/oder pflegerischen Bereich (Pflegefachfrau/mann, HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, SozialpädagogeIn, HeilpädagogeIn, PsychologeIn, TheologeIn oder vergleichbare Ausbildung) mit 3jähriger Berufserfahrung
- Zusatzqualifikation als BeraterIn der gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Empathie und Wertschätzung gegenüber den Menschen mit Behinderung
- Zuverlässigkeit, Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung der Bewohner*innen zu gesundheitlichen Vorsorgethemen
- Förderung der gesundheitlichen Eigenverantwortung und Stärkung der Gesundheitskompetenz
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal
- Unterstützung bei der Organisation und Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen
- Schulung und Beratung von Mitarbeitenden im Wohnbereich zu gesundheitlichen Themen
- Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
Ihre Benefits
krisensicherer Arbeitsplatz
Gesundheits-
förderung
Dienstrad-
leasing
gezielte Fortbildungen
zusätzliche Altersvorsorge
jährliche Sonderzahlung
30 Tage
Urlaub