Fachkraft Pädagogik/Pflege (m/w/d) Wohnen Region 1

Arbeitszeit:

Von geringfügiger Beschäftigung bis max. 30,00 Stunden/Woche

Start:

Ganzjährig

Gehalt:

Von 47.183 € bis 61.941 € brutto/Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, je nach Berufserfahrung)

Bewerbungsfrist:
31.12.2025

In den Wohneinrichtungen werden Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause, je nach Bedarf stundenweise oder rund um die Uhr betreut. Wir möchten den Menschen, für die wir da sind, ein Zuhause, Bildung, sinnvolle Freizeitgestaltung und Teilhabe am Leben der Gesellschaft ermöglichen.

🏡 Wohnstätte: Stationäre Betreuung in einer Gemeinschaft mit Rund-um-die-Uhr-Unterstützung. Hier stehen Alltagsbegleitung, Förderung der Selbstständigkeit und soziale Teilhabe im Mittelpunkt. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst (Früh, Spät- und Wochenenddienst).
Einsatzorte: Heinsberg, Kirchhoven, Erkelenz, Höngen

🏠 Ambulant unterstütztes Wohnen (AuW): Menschen leben in ihrer eigenen Wohnung und erhalten individuelle Unterstützung in Bereichen wie Haushaltsführung, soziale Kontakte oder Gesundheitsfürsorge – je nach persönlichem Bedarf.
Einsatzorte: Heinsberg, Erkelenz

🔹 Ambulant unterstütztes Wohnen intensiv (AuWi): Für Personen, die in kleinen Wohngruppen leben und dabei eine individuelle Betreuung mit speziellen Unterstützungsschwerpunkten erhalten. Durch regelmäßige Begleitung wird eine stabile Alltagsbewältigung gefördert und ein selbstbestimmtes Leben unterstützt. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst (Früh, Spät- und Wochenenddienst).
Einsatzorte: Heinsberg, Erkelenz

👶 Für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) –Diese Wohngruppen sind speziell darauf ausgerichtet, die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Autismus zu berücksichtigen, z.B. durch klare Strukturen, reiz reduzierte Umgebungen und individuelle Förderung. Kleine Gruppen mit intensiver Betreuung, spezialisierte Fachkräfte. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst (Früh, Spät- und Wochenenddienst).
Einsatzort: Heinsberg

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen und/oder pflegerischen Bereich (GesundheitspflegerIn, AltenpflegerIn, HeilerziehungspflegerIn oder vergleichbare Ausbildung)
  • Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation der Arbeit
  • Erfahrungen im Umgang und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert
  • Empathie, Wertschätzung und angemessener Umgang mit Nähe und Distanz den Menschen mit Behinderung gegenüber
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Begleitung der Klienten in deren Alltag
  • Begleitung bei der Freizeitgestaltung
  • Assistenz im lebenspraktischen Bereich

Ihre Benefits

Image

krisensicherer Arbeitsplatz

Image

Gesundheits-
förderung

Image

Dienstrad-
leasing

Image

gezielte Fortbildungen

Image

zusätzliche Altersvorsorge

Image

jährliche Sonderzahlung

Image

30 Tage
Urlaub

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung