Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich
- Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, kreative Ideen zur Entwicklung von personenzentrierten Maßnahmen und professioneller Umgang mit Angehörigen, Bezugssystemen und pädagogisches Geschick
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich mit Menschen mit herausforderndem Verhalten und Autismus-Spektrum-Störung, komplexer Pflege
- Kenntnisse zu Deeskalationskonzepten und -techniken, Autismus, basale Stimulation sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
- Individuelle Anleitung und pädagogische Förderung der Menschen mit Behinderung durch Heranführung an angemessene Arbeit und Tätigkeit
- Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenzen der Menschen mit Behinderung auf der Basis abgestimmter Planung und Dokumentation
- Verantwortung der Organisation des Gruppenablaufes, Koordination von pädagogischen und technischen Anforderungen
- Erstellung von Förderplanung und -dokumentation
- Durchführung und/oder Veranlassung der erforderlichen Pflegemaßnahmen
- Mitwirkung bei der Produktionskooperation innerhalb des jeweiligen Betriebs und übergeordnet in den gesamten Werkstätten
- Kooperation und Abstimmung mit den Angestellten der Fachdienste
- Ansprechpartner für gesetzliche Vertreter/ Eltern/ Angehörige
- Teilnahme an dienstlichen Besprechungen
Ihre Benefits
krisensicherer Arbeitsplatz
Gesundheits-
förderung
Dienstrad-
leasing
gezielte Fortbildungen
zusätzliche Altersvorsorge
jährliche Sonderzahlung
30 Tage
Urlaub